Servus feissmaik, ich fänd es ganz praktisch, wenn dein IPC mehrere oscam builds supporten würd. Ich habs bei mir so, dass ich zwei builds hab (1x stable/1x unstable zum testen) und dann das aktuell genutzte entsprechend in oscam.armel umbenenne... Die letzte stable 6089 lieferst du ja mit, jetzt kö...
Bei mir schaut es zwar etwas anders aus, aber ich habe es trotzdem mal versucht umzusetzen. Leider ist es nach einen reboot alles wieder wie es vorher war Hi, ja sorry, ist mir im Nachgang auch aufgefallen. Einfach sudo update-rc.d apache2 defaults ignorieren. Das setzt alles wieder auf default :P ...
Hi Leute, wenn ihr das Skript tmp2ram.sh installiert habt und somit /var/log/* im RAM liegt, dann müsst ihr die Startskript-Reihenfolge ändern... Das Problem ist, dass Apache2 zu starten versucht und auf /var/log/ zugreift, das Verzeichnis jedoch noch nicht im RAM existiert bzw. tmpfs noch nicht ang...
Hi jensebub, das ist mir klar, jedoch werden im WebIF alle CAMS angezeigt, auch wenn Sie quasi keine Funktion haben. Es wäre denk ich sinnvoll bei der Installation auf ARM zu prüfen und dann ggfs. das Webinterface auf nur OSCAM anzupassen... CAM Menüeinträge lassen sich ja schnell über die menu.php ...
Hi feissmaik, hab mal IPC auf meinen Raspberry Pi installiert. Hatte soweit alles gut geklappt, bis auf das deinstallieren der CAMS. Da bringt er mir folgende Fehlermeldung... root@raspberrypi ~ > i cams /bin/i: line 54: /var/emu/script/ipc-cams.sh: cannot execute binary file Weißt du evtl. wo das P...