Na dann viel SPASS:
http://www.zebradem.com/wiki/index.php? ... n_mit_udev
Ich glaube das freetz ist für die Fritzbox aber es geht.
Gruß rolly
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi 28. Nov 2012, 17:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Argolis Triple Reader
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2748
- Mi 28. Nov 2012, 15:04
- Forum: Sonstiges
- Thema: Argolis Triple Reader
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2748
Re: Argolis Triple Reader
Das stammt aus einem anderen Board:Ich weis nicht ob ich hier nen Link posten darf? Aber im Prinzip ist es das gleiche wie bei der festen serial Zuweisung,nur nimmt man nicht die serial sonder die ID nummer. Die ID Nummer scheint überall gleich zu sein. Die Datei kann man neu ertsellen oder mal nimm...
- Di 27. Nov 2012, 19:19
- Forum: Sonstiges
- Thema: Argolis Triple Reader
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2748
Re: Argolis Triple Reader
Ich glaube ich hab die Lösung gefunden: folgendes einfach im freetz-WebIF in der udev_final eintragen, dann sollten alle drei Ports erkannt und eingebunden werden. SUBSYSTEMS=="usb",KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{interface}=="Triple Reader+",ATTRS{bInterfaceNumber}=="00&...
- Di 27. Nov 2012, 02:33
- Forum: Sonstiges
- Thema: Argolis Triple Reader
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2748
Re: Argolis Triple Reader
Ja schon eine Serial für 3 Kartenschächte oder? Das spuckt er aus: ~ > lsusb -v|grep iSerial iSerial 1 0000:00:10.2 iSerial 1 0000:00:10.1 iSerial 1 0000:00:10.0 iSerial 3 000003ea iSerial 1 0000:00:10.3 Gruß Roland
- Mo 26. Nov 2012, 20:56
- Forum: Sonstiges
- Thema: Argolis Triple Reader
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2748
Argolis Triple Reader
Hallo
Kann ich den triple Reader auch eine Serial zuweisen?
So wie beim normalen Reader mit FW 1.4 beschriben?
Geht das?
Gruß Roland
Kann ich den triple Reader auch eine Serial zuweisen?
So wie beim normalen Reader mit FW 1.4 beschriben?
Geht das?
Gruß Roland
- Mi 21. Nov 2012, 08:24
- Forum: Gelöst
- Thema: Alix und Lenny
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1935
Re: Alix und Lenny
Danke Das hat super funktioniert. es kommt noch die Meldung beim start: chown: failed to get attributes of /var/log/dmesg:no such file or directory chmod: failed to get attributes of /var/log/dmesg:no such file or directory /var/emu/cccam/CCcam.x86: /usr/lib/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.11`n...
- Fr 16. Nov 2012, 19:44
- Forum: Gelöst
- Thema: Alix und Lenny
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1935
Re: Alix und Lenny
Beim Webinterface kommt:
Fatal error: Class 'SQLite3' not found in /var/www/ipc/page/include/functions.php(1) : eval()'d code on line 598
Fatal error: Class 'SQLite3' not found in /var/www/ipc/page/include/functions.php(1) : eval()'d code on line 598
- Fr 16. Nov 2012, 18:45
- Forum: Gelöst
- Thema: Alix und Lenny
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1935
Re: Alix und Lenny
Schade das hat leider nicht geholfen.
Mit was für einem Linux funktioniert IPC mit dem Alix 3d3?
Mit was für einem Linux funktioniert IPC mit dem Alix 3d3?
- Do 15. Nov 2012, 21:14
- Forum: Gelöst
- Thema: Alix und Lenny
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1935
Alix und Lenny
Habe gerade meinen Alix neu gemacht mit lenny.Dann hab ich das IPC Script gestartet es hat auch geklappt bis nach der Cam auswahl.An der stelle hat das Script abgebrochen.Siehe anhang.
Bitte um hilfe.
Gruß
Bitte um hilfe.
Gruß
