Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 21. Apr 2016, 16:54
- Forum: Support
- Thema: Udev Regel für 2 Quademouse ??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2130
Re: Udev Regel für 2 Quademouse ??
########################## QUADMOUSE1#################################### SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ID=="1-1:4.1.0",ATTRS{bInterfaceNumber}=="00", SYMLINK+="Card1" SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ID=="1-1:4....
- Di 19. Apr 2016, 22:18
- Forum: Support
- Thema: Udev Regel für 2 Quademouse ??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2130
Udev Regel für 2 Quademouse ??
Hallo, ich bekomme bei dem folgenden befehl dmesg|grep usb die folgende anzeige: angeschlossen sind 2 quadmouese über einen aktiven hub, Hardware Ondroid c2 mit aktuellem jessie 8.4 login as: root root@192.168.178.45's password: Willkommen am Debian CS-Server IPC :-) IPC Befehle : ipc : i CCcam Befe...
- Mi 15. Okt 2014, 11:44
- Forum: OScam
- Thema: RPi+IPC+OSCam Erstinstallation, Konfiguration
- Antworten: 34
- Zugriffe: 43399
Re: RPi+IPC+OSCam Erstinstallation, Konfiguration
mache doch einfach die caids 09c4 und 098c bei der hd+ karte raus, bei der v14 reicht nur die 098c
so hab ichs jedenfalls gelöst, seperate services hast du?
so hab ichs jedenfalls gelöst, seperate services hast du?
- Di 3. Sep 2013, 10:21
- Forum: OScam
- Thema: Problemkind: V14
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1578
Re: Problemkind: V14
erstmal vielen dank, werde das mal abarbeiten, melde mich dann wieder.
- Mo 2. Sep 2013, 17:59
- Forum: OScam
- Thema: Problemkind: V14
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1578
Problemkind: V14
Hallo, mit vertragswechsel habe ich jetzt eine V14 bekommen. Bis jetzt laufen noch die V13, die v14 bekomme ich leider nicht zum laufen.: ich habe in der oscam server nur den reader ergänzt: [reader] label = v14 protocol = mouse device = /dev/ttyUSB1 caid = 098C boxid = 12345678 ins7e11 = 15 detect ...
- Di 28. Mai 2013, 08:38
- Forum: OScam
- Thema: RaspberryPI DOScam EMU-Keyserver - mod
- Antworten: 27
- Zugriffe: 46258
Re: RaspberryPI DOScam EMU-Keyserver - mod
super, werde ich gleich mal umsetzen, bis gleich und schon mal vielen dank!
Ja das war ja einfach, hat geklappt!
Vielen Dank!
Ja das war ja einfach, hat geklappt!
Vielen Dank!

- Di 28. Mai 2013, 07:20
- Forum: OScam
- Thema: RaspberryPI DOScam EMU-Keyserver - mod
- Antworten: 27
- Zugriffe: 46258
Re: RaspberryPI DOScam EMU-Keyserver - mod
Hallo Alx83, nach deinem Tip habe ich die datei rüberkopiert, wenn ich aber unter putty den befehl sudo cp /home/pi/oscam-svn8636-rasp_hard-webif-libusb /var/emu/oscam/oscam.armel ausführen möchte, kommt auch wieder eine fehlermeldung. da ich nur einen benutzer angelegt habe (ipc + Pw )gehe ich davo...
- Mo 27. Mai 2013, 21:18
- Forum: OScam
- Thema: RaspberryPI DOScam EMU-Keyserver - mod
- Antworten: 27
- Zugriffe: 46258
Re: RaspberryPI DOScam EMU-Keyserver - mod
Hallo, wenn ich per winscp die oscam.armel ersetzen möchte (mit der doscamversion) kommt bei mir: Fehler: Kann die entfernte Datei 'var/emu/oscam/oscam-svn8636-rasp_hard-webif-libusb.filepart'nicht anlegen Erlaubnis verweigert. Fehlernummer 3 Fehlermeldung vom entfernten Rechner : Permission denied ...