Datenblatt zu Qnap TS-121
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl eSATA Anschlüsse 1
Anzahl Ethernet LAN (RJ-45) Anschlüsse 1
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 1
Anzahl USB 3.0 Anschlüsse 2
eSATA Ja
Betriebsbedingungen
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 0 - 95 %
Temperaturbereich in Betrieb 0 - 40 °C
Design
Anzahl Lüfter 1
Anzeigeleuchten HDD, LAN, Status, USB
Gehäusetyp Mini Tower
Produktfarbe Black
Gewicht & Abmessungen
Breite 67 mm
Gewicht 1060 g
Höhe 150 mm
Tiefe 216 mm
Leistung
Ein-/Ausschalter Ja
Linux Betriebsystem Support Ja
Mehrsprachige Unterstützung Ja
Reset-Knopf Ja
Summer Ja
Unterstützte Mac Betriebssysteme Ja
unterstützte Sicherheitsalgorithmen HTTPS, SSH, SSL/TLS
unterstützte Windows Betriebssysteme Ja
Version des Betriebsystems 4.0
Vorinstalliertes Betriebssystem QNAP Turbo System
Web-basiertes Management Ja
Zahl der Benutzer 2048 user(s)
Zugriffkontrollliste Ja
Netzwerk
DHCP-Client Ja
DHCP-Server Ja
Eingebauter Ethernet-Anschluss Ja
Ethernet LAN Datentransferraten 10, 100, 1000 Mbit/s
iSCSI-Unterstützung Ja
Unterstützte Netzwerkprotokolle CIFS/SMB, AFP (v3.3), NFS (v3), FTP, FTPS, SFTP, TFTP, HTTP(S), Telnet, SSH, iSCSI, SNMP, SMTP, SMSC
Verkabelungstechnologie 10/100/1000Base-T(X)
Wake-on-LAN bereit Ja
WLAN Nein
Prozessor
Anzahl Prozessoren installiert 1
Prozessor Taktfrequenz 2 GHz
Prozessorfamilie Marvell
Speicher
Flash-Speicher 16 MB
Interner RAM-Typ DDR3
Internes RAM 1 GB
Speichermedien
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke 1
Größe des Speicherlaufwerks 2.5/3.5 "
Im laufenden Betrieb wechselbare Gehäuseschächte Ja
Maximal unterstützte Speicherkapazität 4 TB
RAID-Unterstützung Ja
Speicherlaufwerk Schnittstelle Serial ATA II
Unterstützte Dateisysteme ext3, ext4, FAT32, HFS+, NTFS
Strom
AC Eingangsspannung 100-240 V
Anzahl von Stromversorgungseinheiten 1
Kapazität der Stromversorgungseinheit 36 W
Stromverbrauch (klassisch) 7 W
Stromverbrauch (Schlaf-Modus) 4 W
Verpackungsinhalt
Externes Netzteil Ja
Mitgelieferte Kabel AC, LAN (RJ-45)
Datenblatt in Zusammenarbeit mit ICEcat.biz
Besser und günstiger?
Shuttle OmniNAS KD20
91 - 125 €
Fantec Cloud NAS CL-35B2
98 - 273 €
Synology DX213
134 - 216 €
mehr...
NAS-Systeme für Einsteiger.
Der günstigste Einstieg in die Welt der NAS-Systeme führt über Geräte, die nur mit einem Festplattenanschluss ausgestattet sind. Wir haben zwölf Modelle getestet und informieren Sie über die Stärken und Schwächen. Kostenlos lesen
alle Lese-Tipps
Newsletter abonnieren
NAS-System Testberichte Testalarm: Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei Testberichten zum Thema:
Qnap TS-121
NAS-Systeme
Newsletter
Aktuelle Themen
Spannende Produkttests
Abschicken
Weitere Tests & Produktwissen
NAS-Systeme für Einsteiger CHIP WLAN Handbuch 2015 - Für den RAID-Betrieb ist diese Kombination aber nicht geeignet. Allerdings lässt sich die Kapazität der Qnap über weitere USB- und eSATA-Festplatten erweitern. Bei den Transferraten erreicht die NAS im Mittel exzellente Werte von 93,4 MByte/s beim Lesen und 63,1 MByte/s beim Schreiben. … weiterlesen
Tests zu ähnlichen Produkten: D-Link DNS-327L, Buffalo Link Station Mini LS-WSX2.0TL/R1 (2 TB), Buffalo LinkStation 410 LS410D0201-EU (2 TB), Western Digital Sentinel DS6100, Buffalo TeraStation 4400D, Western Digital My Cloud EX4 (WDBWWD0000NBK), Qnap TS-869L Turbo Station, Western Digital My Cloud NAS, Synology DiskStation DS214play, Shuttle OmniNAS KD22.
Unser neuester Test erschien am 19.11.2014.
Weiterführende Informationen können Sie auch bei qnap.de finden. Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten zum Thema Qnap TS-121.