Ein neuer Tag ein neues Problem.
Oscam scheint jeden Tag neu zu starten. dies ist aber gar nicht eingestellt.
Nov 29 11:36:05 xxx oscam: B52E0B70 c xxx (1702&000000/0071/93:06AC): found (620 ms) by sky (of 1 avail 1)
Nov 29 11:36:06 xxx oscam: B52ECB70 c xx (1702&000000/00DD/93:C4A4): found (1074 ms) by sky (of 1 avail 1)
Nov 29 11:36:12 xxx oscam: B52E0B70 c xxx (1702&000000/0071/93:23FE): found (616 ms) by sky (of 1 avail 1)
Nov 29 11:36:12 xxx oscam: B52E0B70 c >> OSCam << cardserver log switched, version 1.10rc-svn, build #5983 (i686-pc-linux)
Nov 29 11:36:12 xxx oscam: B52E0B70 c version=1.10rc-svn, build #5983, system=i686-pc-linux, nice=-10
Nov 29 11:36:12 xxx oscam: B52E0B70 c client max. idle=120 sec, debug level=0
Nov 29 11:36:12 xxx oscam: B52E0B70 c max. logsize=512 Kb, loghistorysize=4096 bytes
Nov 29 11:36:12 xxx oscam: B52E0B70 c client timeout=5000 ms, fallback timeout=2000 ms, cache delay=120 ms
Nov 29 11:36:13 xxx oscam: B52ECB70 c xx (1702&000000/00DD/93:F7A1): found (1070 ms) by sky (of 1 avail 1)
Oder verstehe ich das falsch?
Desweiteren finde ich jeden Tag folgendes im Log:
Nov 29 11:39:01 xxx /USR/SBIN/CRON[6642]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -delete)
Auch dazu finde ich in Cron keinen Eintrag.
Gruß
Bitte Info zum Log.
-
- Entwickler Team
- Beiträge: 2576
- Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Bitte Info zum Log.
dann scheint OScam wohl gecrasht zu sein?
Wie bereits schonmal erwähnt kann sowas durchaus an der jeweiligen Build liegen ... wenn du dir irgendeine über o version ziehst, lädst du dir die UNSTABLE also die Versionen an denen noch herrumgebastelt wird und die einzige STABLE ist die tags1.10 die dort aber auch über o version verfügar ist...
also wenn die unstable (wie der name schon sagt) nicht stabil laufen und dich das stört, nimm halt eine stable oder irgendne andere?
beschwer dich bitte das nächste mal im Streamboard, da wo OScam entwickelt wird.... IPC hat darauf nämlich keinerlei einfluss; weder direkt noch indirekt
PS: Ich hatte dir glaub ich aber auch schon dazu geraten deinen 686 Kernel gegen einen 486 zu tauschen weil der 686 auch Probleme verursachen kann...
Wie bereits schonmal erwähnt kann sowas durchaus an der jeweiligen Build liegen ... wenn du dir irgendeine über o version ziehst, lädst du dir die UNSTABLE also die Versionen an denen noch herrumgebastelt wird und die einzige STABLE ist die tags1.10 die dort aber auch über o version verfügar ist...
also wenn die unstable (wie der name schon sagt) nicht stabil laufen und dich das stört, nimm halt eine stable oder irgendne andere?
beschwer dich bitte das nächste mal im Streamboard, da wo OScam entwickelt wird.... IPC hat darauf nämlich keinerlei einfluss; weder direkt noch indirekt
PS: Ich hatte dir glaub ich aber auch schon dazu geraten deinen 686 Kernel gegen einen 486 zu tauschen weil der 686 auch Probleme verursachen kann...
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Re: Bitte Info zum Log.
Hallo,
also das mit dem i686 gegen i486 hab ich wohl überlesen. Sorry.
Dies ist auch keine Beschwerde.
Ich möchte den ganzen Kram nur weitestgehenst verstehen.
Die ocam ist 1.10rc Stable. Sollte somit eigentlich nicht crashen.
Ich möchte eigentlich nicht alles neuinstalieren
Bin jetzt seit 3 Wochen damit zu gange. Und das nochmal? Lieber/Besser nicht.
Gehört dies auch zu dem Problem? Oder was geht da ab?
Nov 29 11:39:01 xxx /USR/SBIN/CRON[6642]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -delete)
Gruß
also das mit dem i686 gegen i486 hab ich wohl überlesen. Sorry.
Dies ist auch keine Beschwerde.
Ich möchte den ganzen Kram nur weitestgehenst verstehen.
Die ocam ist 1.10rc Stable. Sollte somit eigentlich nicht crashen.
Ich möchte eigentlich nicht alles neuinstalieren
Bin jetzt seit 3 Wochen damit zu gange. Und das nochmal? Lieber/Besser nicht.
Gehört dies auch zu dem Problem? Oder was geht da ab?
Nov 29 11:39:01 xxx /USR/SBIN/CRON[6642]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -delete)
Gruß
-
- Entwickler Team
- Beiträge: 2576
- Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Bitte Info zum Log.
du brauchst auch nicht neu installieren - wenn du das tätest würde er wieder den 686 Kernel installiern... hab ich aber doch schonmal geschrieben dass man auch mit Debian6 einen Debian4 Kernel betreiben kann oder verpeil ich das jetzt?
naja nur weils stable heisst MUSS es nicht zwangsläuft auf jedenfall auch bei dir stabil laufen
kann natürlich trotzdem crashen einfach aus dem Grund weil keiner so wirklich weiss wie dein System tatsächlich aussieht oder inwiefern es bereits verändert wurde etcpp...
So wie dein anderes Problem dass bei öffnen und schliesen von nano plötzlich das File weg wär hab ich bis gestern auch zum ersten mal gehört das "problem" wobei ich da immernoch der Meinung bin das du das selber verschuldest...
genauso wie du halt zuvor meintest das du nichts verändert hast aber nach 2 seiten getexte kommt dann doch raus das du die datein, wie auch immer, über nano zerschossen hast......
und auch da schon 2x geschrieben: Wer weiss was du dir noch alles kaputtbearbeitet hast - mal eben jüst neu installieren dauert keine halbe Stunde... Im gegensatz zu dem jetzt herrausfinden wie/wo evtl. ein Problem sein könnte dauert Tage oder Wochen - vorallem wenn der, der davor sitzt von dem was er tut kaum ahnung hat (sorry aber is doch so)
die cam configs kannste dir sichern, debian neu installiern, ipc installiern und cam configs wieder zurückspieln... das ist nun aber wirklich kein Weltuntergang
wieso sollte das ein Problem sein? steht da eine Fehlermeldung?
..die crontab macht noch ein bischen mehr als nur das was in /etc/crontab steht... in deinem fall wars /etc/cron.d/php5 aber lass die datei mal so wie sie is genauso wie den Rest solangs keine Fehlermeldung gab
naja nur weils stable heisst MUSS es nicht zwangsläuft auf jedenfall auch bei dir stabil laufen
kann natürlich trotzdem crashen einfach aus dem Grund weil keiner so wirklich weiss wie dein System tatsächlich aussieht oder inwiefern es bereits verändert wurde etcpp...
So wie dein anderes Problem dass bei öffnen und schliesen von nano plötzlich das File weg wär hab ich bis gestern auch zum ersten mal gehört das "problem" wobei ich da immernoch der Meinung bin das du das selber verschuldest...
genauso wie du halt zuvor meintest das du nichts verändert hast aber nach 2 seiten getexte kommt dann doch raus das du die datein, wie auch immer, über nano zerschossen hast......
und auch da schon 2x geschrieben: Wer weiss was du dir noch alles kaputtbearbeitet hast - mal eben jüst neu installieren dauert keine halbe Stunde... Im gegensatz zu dem jetzt herrausfinden wie/wo evtl. ein Problem sein könnte dauert Tage oder Wochen - vorallem wenn der, der davor sitzt von dem was er tut kaum ahnung hat (sorry aber is doch so)
die cam configs kannste dir sichern, debian neu installiern, ipc installiern und cam configs wieder zurückspieln... das ist nun aber wirklich kein Weltuntergang
wieso sollte das ein Problem sein? steht da eine Fehlermeldung?
..die crontab macht noch ein bischen mehr als nur das was in /etc/crontab steht... in deinem fall wars /etc/cron.d/php5 aber lass die datei mal so wie sie is genauso wie den Rest solangs keine Fehlermeldung gab
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Re: Bitte Info zum Log.
Sorry, aber da find ich hier im Forum nichts drüber.feissmaik hat geschrieben:du brauchst auch nicht neu installieren - wenn du das tätest würde er wieder den 686 Kernel installiern... hab ich aber doch schonmal geschrieben dass man auch mit Debian6 einen Debian4 Kernel betreiben kann oder verpeil ich das jetzt?
Oder die Suchfunktions findet es nicht.
Gruß
-
- Entwickler Team
- Beiträge: 2576
- Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast