Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Fragen oder Probleme?
bohne
IPC Neuling
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 01:30
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Beitrag von bohne »

Ich weiß nicht ob es daran lag, aber ich denke, es war, weil beide Easymouse 2 an einem "Hub" vom Futro hingen.

Ich habe dann einen hinten und einen vorne angeschlossen und nun wird alles erkannt(auch bei mehrmaligem Reboot von OScam/Debian).

Nun habe ich das Problem, dass ich gestern DDNSupdater.sh runterladen konnte, ich es aber nicht konfiguriert habe, weil ich die Karten ja noch nicht eingestellt habe.

Und gerade eben wollte ich es einstellen, aber ich kann es nicht mehr runterladen.

Da steht immer ERROR: Bad auth! Check USERNAME and PASSWORD setting!


Wie kann ich das nun umgehen ?

Habe den Futro an einer FritzBox 7240 hängen und hab dann da den No-IP Account eingetragen und ein Portforwarding zur IP des Futro erstellt.

Aber es funktioniert trotzdem nicht.
TommyH99
P E B K A C
Beiträge: 428
Registriert: So 17. Apr 2011, 13:35
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Beitrag von TommyH99 »

sobald du sie herunter geladen hast, muss das Script noch vorhanden sein unter

/var/emu/script/DDNSupdater.sh
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
bohne
IPC Neuling
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 01:30
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Beitrag von bohne »

Habe ich auch schon probiert.

Kommt aber auch der Fehler mit der Authentifikation.

Ich habe nun versucht, an meiner Fritzbox die DynDNS einzutragen und ein Port Forwarding zu machen, aber nun klappt das einfach nicht.

Weil "Eintrag kollidiert mit interner Regel" oder so.
TommyH99
P E B K A C
Beiträge: 428
Registriert: So 17. Apr 2011, 13:35
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Beitrag von TommyH99 »

grml ...
Kannst du dich überhaupt auf der Seite von NO-IP anmelden? gibt es überhaupt den Acc usw?!

das hat ja nix mehr mit dem script zutun, ...
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
bohne
IPC Neuling
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 01:30
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Beitrag von bohne »

Endlich läuft alles.

Habe auf der FritzBox alles gelöscht und neu geflasht.

Portweiterleitung geht nun.

Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich NewCS und CCcam löschen bzw. so einstellen kann, dass sie nicht starten.

Ich habe auch gemerkt, dass alles über meinen PC nur erreichbar ist(IPC und OScam WebIf), wenn ich mich als root eingeloggt habe, was nicht gerade gut ist, falls der Futro mal abschmiert oder rebootet.

Wie kann man das alles ändern ?

Ich hätte auch noch gerne Camd35 als Keyserver installiert, nur weiß ich nicht, wie das gehen soll.

Wäre sehr nett, wenn Ihr mir helfen würdet.

Sitze schon fast einen ganzen Tag dran :)
TommyH99
P E B K A C
Beiträge: 428
Registriert: So 17. Apr 2011, 13:35
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Beitrag von TommyH99 »

Du solltest du mal die IPC Hilfe lesen ...


mit "i as" kannst du mal festlegen was für cam´s gestartet werden ...
Ich habe auch gemerkt, dass alles über meinen PC nur erreichbar ist(IPC und OScam WebIf), wenn ich mich als root eingeloggt habe, was nicht gerade gut ist, falls der Futro mal abschmiert oder rebootet.
versteh ich nicht :/ was hat das eine mit dem anderen zutun ....

sowie
Und gerade eben wollte ich es einstellen, aber ich kann es nicht mehr runterladen.
versuch dich bitte genauer auszudrücken ...


bezüglich camd35 gibt es hier im forum einen Thread und HowTo ... bissal das Forum durch forsten solltest bevor wir dir den server komplett einrichten ...

http://ipc.pebkac.at/forum/viewtopic.ph ... t=30#p2025
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
bohne
IPC Neuling
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 01:30
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Beitrag von bohne »

Mit dem Runterladen war das DDNSupdater.sh gemeint. Du hast einfach 2-3 Posts von mir gelesen und alles durcheinander gebracht. Die beiden Zitate haben nichts miteinander zu tun.
Hat sich ja aber erledigt.

Ich drücke den Powerknopf des Futro, er macht piep und geht an..ladet..verlangt login.

Solange ich mich nicht einlogge, wird kein IPC und kein OScam oder sonstwas geladen bzw. lässt sich von meinem PC aus nicht erreichen.

Wie kann man das umgehen, dass alles gestartet wird, ohne sich vorher einzuloggen.
TommyH99
P E B K A C
Beiträge: 428
Registriert: So 17. Apr 2011, 13:35
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Beitrag von TommyH99 »

öhm, kA was du mit deinem System gemacht hast aber alles was in /etc/init.d/ drin ist sollte auch ohne LOGIN(!) gestartet werden.

funktioniert überhaupt dann sshd oder musst es DIREKT am Server machen?!
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
bohne
IPC Neuling
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 01:30
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Beitrag von bohne »

Ich muss alles am Server machen.

Immer den Monitor runterschleppen, Tastatur etc. alles runterschleppen und anschließen.

Danach gehe ich hoch und es klappt alles. Dann mache ich einen Neustart und dann klappt nichts mehr. Weil einfach nichts startet ohne dass ich mich vorher eingeloggt habe.

Was ist sshd ?
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0.3 Installation auf Futro S300 geht nicht

Beitrag von feissmaik »

...wenn man das so liest, solltest du dich unbedingt mal in die materie nochmals einlesen und gaaaanz ruhig probieren und einstellen und nochmal genau überlegen was du da eigentlich machst und vor hast....

Dazu gehört zb das runterladen vom DDNSupdater.sh, welchen du zuvor herruntergeladen hast aber noch nicht konfiguriert weil du die Karten noch nicht eingebunden hattest.... Nun überleg mal bitte was der DDNSupdater mit deinen Smartcards zu tun hat? -> absolut garnichts!

Erneutes herrunterladen hätte nicht funktioniert weil die fehlermeldung "ERROR: Bad auth! ..." gekommen wär.... Dann hast du aber nicht wirklich versucht die Datei erneut herrunter zu laden (warum eigentlich? bgeladen ist sie doch schon, brauchst sie nur konfigurieren!) sondern du hast sie ausgeführt aber da sie noch nicht konfiguriert ist passen die Zugangsdaten natürlich noch nicht!
Das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun und genau so setzt sich das hier im Thread immer weiter fort ; Du wirfst die ganzen sachen wild durcheinander .... eine Portweiterleitung hat mit dem DDNSupdater.sh ebenfals 0,nix zu tun etcpp

Du musst dich an einem Linux System nicht erst anmelden bevor er irgendwas startet - das ist blödsin! Les dich wie gesagt bitte mal in Linux ein und vorallem les irgendwelche Anleitungen bevor du am System herrumpfuschst!

ALSO BITTE LESE DIE ANLEITUNGEN HIER IM BOARD !

...und wenn du nicht weisst was sshd ist dann frag google! so langsam schiest du hier echt den Windows-User-Vogel ab...

Btw: TommyH99 hat mehrere posts von dir in einem Post kommentiert - ob die miteinander was zu tun haben oder nicht ist irrelevant zumal ich denke das TommyH99 mehr durchblick hier hat als du :?
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste