[GELÖST] -Verbindung von 2 Ipc Igel Oscam per cccam Protokol

Florian7
IPC Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Aug 2012, 18:37
Kontaktdaten:

[GELÖST] -Verbindung von 2 Ipc Igel Oscam per cccam Protokol

Beitrag von Florian7 »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und ich finde einfach die Lösung nicht :evil:
Ich versuche zwei Server (Igel) per oscam und cccam protokol zu verbinden.
Die Verbindung haut auch hin und der Proxy Reader auf beiden Servern geht auf connectet, allerdings ohne Karten (0 of 0 Cards)

oscam.confg
Spoiler
Show
[global]
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
unlockparental = 1
nice = -1
maxlogsize = 256
preferlocalcards = 1
lb_mode = 2
lb_save = 150

[cccam]
port = 1xxxx
nodeid = 53xxxxxxxxx1424
version = 2.3.0
reshare = 2

[webif]
httpport = 16002
httpuser = xxxxx
httppwd = xxxxx
httphelplang = de
httprefresh = 60
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.178.10-192.168.178.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpdyndns =
oscam.server
Spoiler
Show
[reader]
label = dyndns
protocol = cccam
device = dyndns.tv,1xxxxx
user = mein Name
password = mein password
inactivitytimeout = 1
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccmaxhops = 3
ccckeepalive = 1
audisabled = 1
oscam.user
Spoiler
Show
[account]
user = sein Name
pwd = sein Passwort
group = 1
cccreshare = 1
Beide Server erhalten keine Karten auch die Lokalen werden nicht weiter gegeben, ich sehe eigentlich keinen Fehler :|
Vielleicht hat jemand einer eine Idee für mich?

LG
Flo
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Verbindung von 2 Ipc Igel Oscam per cccam Protokol

Beitrag von feissmaik »

Um dir ernsthaft helfen zu können müsste man die Configs von beiden servern kennen nicht nur von einem...
Und auch die Info ob du überhaupt Karten hast und welcher von beiden diese einliest...

Im grunde ist es nichts anderes als einen Client einzubinden:
-> ServerA ist client von ServerB und ServerB ist client von ServerA
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Florian7
IPC Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Aug 2012, 18:37
Kontaktdaten:

Re: Verbindung von 2 Ipc Igel Oscam per cccam Protokol

Beitrag von Florian7 »

Hallo,

ich habe 7 Karten Lokal, welche im Smargo über oscam ausgelesen werden, er hat ebenfalls 6 lokale Karten im Smargo über oscam ausgelesen.
Die Karten werden auch von anderen Clients benutzt, nur die Verbindung zwischen unseren beiden Servern kneift!
Die Connecten stabil aber immer mit 0 of 0 Cards.

Hier die Confg vom anderen Igel:

oscam.confg
Spoiler
Show
[global]
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
unlockparental = 1
nice = -1
maxlogsize = 256
preferlocalcards = 1
lb_mode = 2
lb_save = 150

[cccam]
port = 1xxxx, 12xxx
nodeid = 53xxxxxxxxx1424
version = 2.3.0
reshare = 2

[webif]
httpport = 16002
httpuser = xxxxx
httppwd = xxxxx
httphelplang = de
httprefresh = 60
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.178.10-192.168.178.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpdyndns =
Spoiler
Show
[account]
user=mein Name
pwd=mein passwort
group=1
cccmaxhops=5
cccreshare=1
Spoiler
Show
[reader]
label=dyndns.tv
enable=1
protocol=cccam
device=dyndns.tv,1xxxx
user=sein Name
password=sein Passwort
cccwantemu=0
cccversion=2.3.0
group=1
inactivitytimeout=1
reconnecttimeout=30
lb_weight=100
cccmaxhops=4
ccckeepalive=1
LG
Flo
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Verbindung von 2 Ipc Igel Oscam per cccam Protokol

Beitrag von feissmaik »

Die Konfigs sehen beinahe 1:1 aus

Also kann ich euch nur raten mit absoluten Minimalkonfigs anzufangen ABER keine Einstellungen von dem anderen zu copy&pasten!
Denn alleine das nodeid bei beiden identisch aussieht kann die Probleme verursachen also IMMER bei jedem seperat einstellen!

Siehe dazu: http://ipc.pebkac.at/forum/viewtopic.php?f=21&t=620
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Florian7
IPC Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Aug 2012, 18:37
Kontaktdaten:

Re: Verbindung von 2 Ipc Igel Oscam per cccam Protokol

Beitrag von Florian7 »

Hey Feiss,

ich danke dir für deine Hilfe...Node Id war es tatsächlich.
Problem gelöst :)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste