immerwieder freezer :-(

CS-Allgemeines was in die anderen Foren nicht hinein passt...
Epodeluxe
IPC Anfänger
Beiträge: 57
Registriert: Do 7. Jul 2011, 13:03
Kontaktdaten:

Re: immerwieder freezer :-(

Beitrag von Epodeluxe »

Hi,

ich hatte auch mal, allerdings mit FRITZ als Server, bei CCCAM das ruckler Problem. Nach umstellen auf Newcamd alles gut.

Vielleicht mal einen Versuch wert wenn die Clients das können.

Gruß

Epo

P.S.: habe auch einen Igel im Zulauf um einen CS zu bauen. Mal sehen wie der läuft wenn er da ist. Zur Zeit Pentium 3 als CS Server, benötigt aber zuviel Leistung für dauerbetrieb. Hoffe der Igel war ne gute Entscheidung ;)
JigSaw
IPC Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 17:04
Kontaktdaten:

Re: immerwieder freezer :-(

Beitrag von JigSaw »

Mach doch mal die CCcam 2.2.1 drauf und lese damit die S02 und die HD01, ganz ohne OSCAM, nur um zu sehen obs läuft. Dann liest du die ORF ICE mit OSCAM aus und gibst diese per L-Line an CCcam weiter ohne den 256 Trick da dieser nicht geht mit CCcam 2.2.1
Wenn so alles läuft wird es wohl ein config Problem sein. Das ist aber m.M nach erstmal die einfachste Variante um zu testen.

Gruß
skapi
IPC Interessierter
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 20:32
Kontaktdaten:

Re: immerwieder freezer :-(

Beitrag von skapi »

ich hab mir auch schon überlegt nur über oscam zu sharen. weil mein oscam läuft glaub ich recht gut. find das aber schon recht eigenartig mit den rucklern.

wenn ich htop eingebe ist die cpu auslastung bei ca 4-5% also nicht wirklich hoch. hab jetzt mal cccam bei nice auch ein -1 gegeben.
skapi
IPC Interessierter
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 20:32
Kontaktdaten:

Re: immerwieder freezer :-(

Beitrag von skapi »

hat sonst keiner mehr eine idee was ich noch machen könnte??
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: immerwieder freezer :-(

Beitrag von feissmaik »

Der nice-Befehl dient dazu, die Priorität eines Prozesses zu setzen. Dessen Verwandter renice (Paket bsdutils) ändert die Priorität eines bereits laufenden Prozesses. Letzteres kann auch aus top heraus geschehen. Ein nice-Wert von 19 bedeutet niedrigste Priorität - der Prozess ist langsam --, absteigend wird die Priorität erhöht. Kleinere Werte als 0 kann nur der Administrator setzen, -20 ist die höchste Priorität.

# nice -19 top # sehr nett
# nice --20 cdrecord -v -eject speed=2 dev=0,0 disk.img # sehr schnell

Manchmal kann ein sehr langsamer Prozess dem System mehr schaden als nützen, also ist Vorsicht geboten!

Und hier mal ein Auszug aus Deinem log wie du es mir via PN geschickt hast, letztere haste wohl wie vermutet zu stark gekürzet, weswegen es vorher nicht zu erkennen war
(ehrlich gesagt ist es doch echt schnurz ob der login oder dein interner port da steht - wir müssen es auch nachvollziehen können - bin ich echt scho nen bissal genervt von)


Jul 11 08:02:31 Server CCcam: newcamd emm -> 127.0.0.1:34102
Jul 11 08:02:31 Server CCcam: newcamd emm <- 127.0.0.1:34102 ok (took 0.0257 seconds)
Jul 11 08:02:31 Server CCcam: client xx emm 0x1702(0x0) ok: 1 (took 0.0262 seconds)

Jul 11 08:02:31 Server CCcam: nagra2 emu can't decode ecm (key: 0, ident: 0) no key
Jul 11 08:02:31 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x6 0x1834(0x0) sid 0x1a ok: 0 (took 0.0005 seconds)


Jul 11 08:02:31 Server CCcam: nagra2 emu can't decode ecm (key: 0, ident: 0) no key
Jul 11 08:02:31 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x6 0x1861(0x0) sid 0x1a ok: 0 (took 0.0009 seconds)

Jul 11 08:02:35 Server CCcam: newcamd ecm -> 127.0.0.1:34102
Jul 11 08:02:35 Server CCcam: newcamd ecm <- 127.0.0.1:34102 error (took 0.0260 seconds)
Jul 11 08:02:35 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x6a 0x1702(0x0) sid 0x11 ok: 0 (took 0.0266 seconds)
Jul 11 08:02:35 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x3 0x1702(0x0) sid 0x11 ok: 0 (took 0.0003 seconds)
Jul 11 08:02:36 Server CCcam: newcamd ecm -> 127.0.0.1:34102
Jul 11 08:02:36 Server CCcam: newcamd ecm <- 127.0.0.1:34102 error (took 0.0260 seconds)
Jul 11 08:02:36 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x6a 0x1702(0x0) sid 0x11 ok: 0 (took 0.0266 seconds)
Jul 11 08:02:36 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x3 0x1722(0x0) sid 0x11 ok: 0 (took 0.0002 seconds)
Jul 11 08:02:37 Server CCcam: nagra2 emu can't decode ecm (key: 0, ident: 0) no key
Jul 11 08:02:37 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x6 0x1834(0x0) sid 0x11 ok: 0 (took 0.0010 seconds)
Jul 11 08:02:37 Server CCcam: nagra2 emu can't decode ecm (key: 0, ident: 0) no key
Jul 11 08:02:37 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x6 0x1861(0x0) sid 0x11 ok: 0 (took 0.0009 seconds)
Jul 11 08:02:37 Server CCcam: newcamd ecm -> 127.0.0.1:34102
Jul 11 08:02:37 Server CCcam: newcamd ecm <- 127.0.0.1:34102 failure from cache (took 0.0002 seconds)
Jul 11 08:02:37 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x6a 0x1702(0x0) sid 0x11 ok: 0 (took 0.0013 seconds)
Jul 11 08:02:37 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x3 0x1702(0x0) sid 0x11 ok: 0 (took 0.0002 seconds)
Jul 11 08:02:38 Server CCcam: newcamd ecm -> 127.0.0.1:34102
Jul 11 08:02:38 Server CCcam: newcamd ecm <- 127.0.0.1:34102 failure from cache (took 0.0002 seconds)
Jul 11 08:02:38 Server CCcam: client xx ecm request for handler 0x6a 0x1702(0x0) sid 0x11 ok: 0 (took 0.0013 seconds)



dh die Zeiten sind so niedrig weil ein OK:0 also ein NOK zurück kommt... no key sagt er weil er eben keine karte einen passenden key hat...

also welchsel mal die CCcam version oder lass CCcam mal ganz weg und nutze nur OScam

kA was genau bei dir schief geht - das kannst aber eben nur du vorort herrausfinden



Ein Sender verlangt meistens nach mehreren CAIDs - zb KabelDeutschland Sender RTL... kann man mithilfe von CAID 1722 oder 1801 oder 1834 oder 1861 oder 09c7 hell machen - also entweder der Client hat eine prio und fragt anhand dessen nacheinander die CAIDs vom Server ab - die schnellste die antwortet gewinnt... oder er geht selber irgendwie die CAIDs durch - erst fragt er auf 1722 an, kommt da keine antwort fragt er sofort die nächste ab also zb 1861 etc - antwortet dann eine 1722, nimmt er die natürlich...

Ich hab immernoch kA ob du nur deine lokalen hast oder ob du auch noch andere Peers drauf hast und vllt deswegen auch noch andere anfragen eintrudeln etc und ich hab keine lust 5 seiten später dann doch irgendwann diese infos zu kriegen etc - das is genauso wie mit den logs wo einfach irgendwas rausgelöscht oder weggelassen wird.......







Das hat aber die ganze Zeit auch absolut nichts mit IPC zu tun
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
skapi
IPC Interessierter
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 20:32
Kontaktdaten:

Re: immerwieder freezer :-(

Beitrag von skapi »

sorry! dann bitte in den richtigen bereich verschieben!

danke auf jedenfall das du/ihr euch die mühe gemacht habt bei meinem serverproblem zu helfen.

hab 5 freunde auf dem server und 3 boxen lokal.

was für infos würdet ihr noch brauchen?
ThePatcher1
IPC Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Apr 2011, 20:25
Kontaktdaten:

Re: immerwieder freezer :-(

Beitrag von ThePatcher1 »

also wenn er uniq = 0 macht dann kann er die Line gleich löschen!
uniq = 0 # (deaktiviert)
uniq = 1 # (Nur eine Verbindung pro User ist erlaubt)
feissmaik hat geschrieben:Unabhängig deiner Cam konfiguration kann es auch am Linux oder an der Hardware liegen

Mit dem König HUB gibts öfter mal Probleme -> geh mal bitte ins BIOS und stell USB 1.1 ein (also kein usb 2.0) ... dann teste nochmal obs dann immernoch passiert .... oder den HUB mal komplett weg lassen

Ansonsten wär auch wichtig welches Linux du benutzt bzw welchen Kernel du verwendest


das einzige was mir an deinen configs auffällt bzw was ich anders machen würde, wär bei den Benutzern: monlevel = 0 und uniq = 0


//EDIT:
Haben NUR deine Clients ruckler oder hast du bei dir lokal auch welche?

Und wieso bindest du 2 deiner 3 Karten über newcamd ein aber die ORF nochmal seperat über cs357x?
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: immerwieder freezer :-(

Beitrag von feissmaik »

ThePatcher1 hat geschrieben:also wenn er uniq = 0 macht dann kann er die Line gleich löschen!
uniq = 0 # (deaktiviert)
uniq = 1 # (Nur eine Verbindung pro User ist erlaubt)
Ach, kann er das? und wieso ist das dann default?
Wie wärs wenn du mal sein Problem (diesen Thread) liest/beachtest und dann dazu UNIQ zur relation setzt - meinste nicht das ruckler/freezer damit zu tun haben könnten?

-> http://streamboard.gmc.to/wiki/index.ph ... .user#uniq

uniq
Parameter ist optional

Mit Uniq wird geregelt ob sich ein Client gleichzeitig nur einmal oder mehrmals anmelden darf

Beispiel:

uniq = 0 # (deaktiviert)
uniq = 1 # (Nur eine Verbindung pro User ist erlaubt)
uniq = 2 # (Setzt User auf Fake wenn die IP unterschiedlich ist)
uniq = 3 # (Erlaubt nur eine Verbindung pro User, die letzte Verbindung bleibt bestehen)
uniq = 4 # (Setzt User auf Fake wenn die IP unterschiedlich ist aber dder letzte Login bleibt erhalten)

Default:

uniq = 0
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
skapi
IPC Interessierter
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 20:32
Kontaktdaten:

Re: immerwieder freezer :-(

Beitrag von skapi »

Ich hab jetzt mal das Protokoll in OScam geändert von "mouse" auf "smartreader", desweiteren hab ich auch nur mehr das NewCamd Protokoll in verwendung für die Verbindung zwischen OScam und CCcam. Keine Ahnung wieso aber anscheinend funktioniert das ganze jetzt besser. Ich hab mich jetzt auch noch ein bisschen intensiver mit OScam beschäftigt und hab mir überlegt auf CCcam ganz zu verzichten da OScam eigentlich auch alles kann was CCcam kann (bis auf Keyfiles). Bezüglich Keyfiles gits da in irgendeiner Form die Möglichkeit die in OScam zu integrieren?
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: immerwieder freezer :-(

Beitrag von feissmaik »

OScam ist kein EMU - deshalb funktioniert das soweit ich weiss nicht

Es gibt zwar:

Code: Alles auswählen

constant CW Beispiel
[reader]
label = myconstantcw
protocol = constcw
device = /var/keys/constant.cw
group = 9
allerdings stehen in dem constant.cw soweit ich weiss nur BISS Keys - die anderen stehen in SoftCam.Key aber das Format ist nicht kompatible...


Soweit mir bekannt, kannst du sowas nur mit OScam und camd3 regeln
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste