Script löschen ?
Re: Script löschen ?
Ich habe es jetzt mal mit ddns now versucht, die log.ddns wird trotzdem nicht erstellt, aber dafür gibt es jetzt eine .ddns_answer
Okay, wichtig ist das es funktioniert. Danke noch mal für deine Hilfe.
Da ist jetzt wohl endlich auch mal einen Spende von mir fällig.
FG Mayer
Okay, wichtig ist das es funktioniert. Danke noch mal für deine Hilfe.
Da ist jetzt wohl endlich auch mal einen Spende von mir fällig.
FG Mayer
-
- Entwickler Team
- Beiträge: 2576
- Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Script löschen ?
In .ddns_answer ist die Antwort vom Update(versuch) also das aufrufen der URL
Wenn du DynDNS nutzt steht da zb good bei erfolgreichem update oder nochg wenn die HOST noch aktuell ist also nicht updated wurde, oder abuse wenn zu oft also in zu kurzer Zeit ein update versucht wurde dann wird die HOST normalerweise gesperrt (kann man mit "now" provoziern) - oder badauth wenn es einen Fehler bei der Anmeldung gab...
Er versucht aber nur zu updaten wenn die IP der HOST nicht mit der aktuellen IP, die er über CHECKIPURL herrausfindet; übereinstimmt - erst dann erstellt er die _answer
Diese Files werden aber nicht gelöscht also wenn er jemals die HOST aktualisiert hat, muss sowohl _current_ip als auch _answer in /tmp/ liegen ( ls -la /tmp/ )
...keine Ursache & danke, nicht dafür
Wenn du DynDNS nutzt steht da zb good bei erfolgreichem update oder nochg wenn die HOST noch aktuell ist also nicht updated wurde, oder abuse wenn zu oft also in zu kurzer Zeit ein update versucht wurde dann wird die HOST normalerweise gesperrt (kann man mit "now" provoziern) - oder badauth wenn es einen Fehler bei der Anmeldung gab...
Er versucht aber nur zu updaten wenn die IP der HOST nicht mit der aktuellen IP, die er über CHECKIPURL herrausfindet; übereinstimmt - erst dann erstellt er die _answer
Diese Files werden aber nicht gelöscht also wenn er jemals die HOST aktualisiert hat, muss sowohl _current_ip als auch _answer in /tmp/ liegen ( ls -la /tmp/ )
...keine Ursache & danke, nicht dafür

Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Re: Script löschen ?
Ich glaube jetzt geht es ?
Ich bekomme bei status nun nicht mehr diese badauth meldung ! Nun steht dann nur noch das da !
Your host bla bla with IP 89.15.250.x is still up to date: 89.15.250.x
Scripts currently ProcessIDs: 3993
Ist das OK So ?
Wenn ich ddns now mache steht bei mir aber bei answer nichts?
Ich bekomme bei status nun nicht mehr diese badauth meldung ! Nun steht dann nur noch das da !
Your host bla bla with IP 89.15.250.x is still up to date: 89.15.250.x
Scripts currently ProcessIDs: 3993
Ist das OK So ?
Wenn ich ddns now mache steht bei mir aber bei answer nichts?
Re: Script löschen ?
Jetzt habe Ich debian 6.03 64 bit installiert und die aktuelle version von ddns ist nun 1.07 ?
Nun bekomme ich immer die Meldung bei status unknown host ?
Ich habe aber alles richtig eingetragen wie bei Version 1.06 , was ist denn da falsch der host stimmt ?
Nun bekomme ich immer die Meldung bei status unknown host ?
Ich habe aber alles richtig eingetragen wie bei Version 1.06 , was ist denn da falsch der host stimmt ?

-
- Entwickler Team
- Beiträge: 2576
- Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Script löschen ?
Ups
, sorry ich hatte gestern die Variablen USER -> USERNAME , PASS -> PASSWORD und HOST -> DDNSHOST geändert weil sich das vorher teilweise mit Systemvariablen überschnitten hatten... Aber da nicht alle $HOST beim umbenennen erwischt 
Also bitte nochmal löschen und neu installieren
Ansonsten bitte die exakte Fehlermeldung posten


Also bitte nochmal löschen und neu installieren

Ansonsten bitte die exakte Fehlermeldung posten
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Re: Script löschen ?
IP hat alles gestimmt stand auch ipnochg nur halt oben drüber unknown host !
Ok Danke dir werde ich Testen !
Im moment läuft wieder Debian 6.02 32 bit da geht es super !
Muß erst wieder andere Platte nehmen !
Aber hast jetzt wieder alles wie bei version 1.06 geändert ?
Ok Danke dir werde ich Testen !
Im moment läuft wieder Debian 6.02 32 bit da geht es super !
Muß erst wieder andere Platte nehmen !
Aber hast jetzt wieder alles wie bei version 1.06 geändert ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste