Seite 3 von 3
Re: Standard-Port SERVER LISTEN PORT
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 14:13
von jensebub
Es ist kein Problem mit Debian7!
Machst du nach der Portänderung auch cccam restart?
Gruß
jensebub
Re: Standard-Port SERVER LISTEN PORT
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 18:56
von Luka81
Ich habe nicht neu starten, können Sie mir den Befehl, auf dem Terminal gegeben werden geben
Re: Standard-Port SERVER LISTEN PORT
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 19:17
von jensebub
cccam restart ist der Befehl für die Konsole genauso wie
cccam stop oder
cccam start, weitere Konsolenbefehle kommen bei der Eingabe von
cccam
hier die Hilfe mit den Befehlen für CCcam:
Code: Alles auswählen
CCcam-Server Befehldetails: (Scrollen mit Pfeiltasten, Beenden mit [Q])
===============================================================================
help
Zeigt diesen Hilfetext.
version
Anzeige der CCcam-Version, installieren einer anderen Version.
start
Startet den CCcam-Server.
stop
Beendet den CCcam-Server.
restart
Beendet und startet den CCcam-Server neu.
cfg (Config)
Bearbeiten der aktuellen Koniguration (wird sofort aktiv).
cfgh (Hilfe)
Hilfedatei zur CCcam.cfg oeffnen.
cfgn (Config New)
Erstellen bzw. bearbeiten der neuen Konfiguration (wird in der Nacht aktiv).
cfgnl (Config New Load)
Neue Konfiguration sofort uebernehmen.
cfgnd (Config New Delete)
Loescht die neue Konfiguration (somit keine Aenderung in der Nacht).
i (Info Home)
Zeigt Inhalt der CCcam Hauptseite.
is (Info Servers)
Zeigt Serverinfos: Host, Connected, Typ, Version, Cards gesamt.
ic (Info Clients)
Zeigt Clientinfos: Username, Host, Connected, Idle time, ECM.
iac (Info Active Clients)
Zeigt aktive Clients: Username, Last used share, ECM.
ir (Info Readers)
Zeigt lokale Cardreader (Entitlements).
tcp (Connections)
Zeigt aktuelle TCP-Verbindungen des CCcam-Servers an.
log (CCcam-Log)
Zeigt was CCcam gerade zu tun hat.
crash (Crash-Log)
Listet vorhandene Crash-Logdateien auf, nuetzlich zur Fehlersuche.
changes (Change-Log)
Protokoll der CCcam Konfigurationsaenderungen.
channelinfo
Online-Update der CCcam.channelinfo Datei.
providers
Online-Update der CCcam.providers Datei.
iu (Illegal-Users)
Zeigt unberechtigte Benutzerzugriffe auf den CCcam-Server.
bc (Bad-Commands)
Zeigt ungueltige Befehle die an den CCcam-Server gesendet wurden.
fail2ban
installiert/konfiguriert fail2ban fuer CCcam
Ein Cam-Restart ist zwingend notwendig, damit die Portänderung übernommen wird!
Gruß
jensebub
Re: Standard-Port SERVER LISTEN PORT
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 19:29
von Luka81
ok jetzt funktioniert es perfekt.
DANKE!
Re: Standard-Port SERVER LISTEN PORT
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 19:31
von jensebub
Diese Info steht auch in der IPC-Hilfe
Gruß
jensebub
Re: Standard-Port SERVER LISTEN PORT
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 21:13
von Mayer
Ich habe gar nicht gewusst das noch jemand Serverseitig Cccam nutzt. Das war eine schwere Geburt.
FG
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Re: Standard-Port SERVER LISTEN PORT
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 08:53
von Luka81
Mayer hat geschrieben:Ich habe gar nicht gewusst das noch jemand Serverseitig Cccam nutzt. Das war eine schwere Geburt.
FG
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Sie tun immer die Tests, und ich muss sagen, dass es immer sehr stabil
