
Anfangs verhielt es sich mit der banaction = hostsdeny genau wie zuvor auch. Es wurde gebanned, unbanned und nichts mehr.. Bei genauerem Hinsehen ist mir aufgefallen, dass die syslog in einer anderen Zeitzone gelogt hat. ^^ Sprich der Log vom fail2ban und der vom syslog lagen zwei Stunden auseinander. So konnte das ja nicht funktionieren.

Auf jeden Fall funktioniert jetzt alles wie´s soll! Stellt sich mir nun die Frage, welche Variante die geschicktere ist.
Soll ich nun die host.deny oder doch wieder die IPtables verwenden?
Ich würde gerne testen, ob die IPtables überhaupt funktionieren würden.. da es sich um ein VPS handelt, der nur remote bedient wird, bräuchte ich einen Befehl, der mir z.B. einen ausgehenden Ping auf eure Website verbietet. Weil hinsurfen kann ich von dem Geräte ja nicht. Wie sähe ein solches Kommando aus?
Vielen Dank nochmals für die Unterstützung!