Seite 5 von 10
					
				Re: Fehler new IPC 115
				Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 14:37
				von meister85
				Jo funktioniert einwandfrei.
Danke  

 
			 
			
					
				Fehler ipc
				Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 19:21
				von Woopser
				Habe das 11.5 installiert und Rechner neugestartet. Seitdem kann ich nicht mehr eingeben kommt immer die Fehlermeldung. 
-bash: /bin/ipc: Eingabe-/Ausgabefehler
Was kann ich tun ?
Danke
Sent from my iPhone using Tapatalk
			 
			
					
				Re: Fehler new IPC 115
				Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 19:29
				von feissmaik
				tja warum haste auch neu gestartet (das ist völlig unnötig)... 
sieht für mich nach nem defekten systemlaufwerk aus
mach mal: shutdown -rF now
dann wird beim nächsten start das laufwerk überprüft
			 
			
					
				Re: IPC v11.5
				Verfasst: Do 4. Okt 2012, 00:38
				von Darksniper
				Edit:
Bin grade selber draufgekommen wie das geht, und was damit gemeint ist.
War mein Fehler. 
Trotzdem Danke
MFG
			 
			
					
				Re: IPC v11.5
				Verfasst: Do 4. Okt 2012, 00:41
				von feissmaik
				Mit rechter Maustaste ist da nix...
Du möchtest die Startseite ändern oder das Hintergrundbild abschalten?
Dann hällst du die Maus einfach 2 Sekunden über den "CS-Server IPC" Schriftzug auf der Home seite.
Das ist genauso wie bei den anderen Tooltips vom OScam Compiler oder "c version" oder "i cams" usw im IPC WebIf...
Das Hintergrundbild kann man auch dauerhaft und für alle abschalten indem man die jeweilige Einstellung im Editor -> SYSTEM -> config.php anpasst..
			 
			
					
				Re: IPC v11.5
				Verfasst: Do 4. Okt 2012, 12:02
				von rolu2
				Ich komme bei updaten das und dann geht es nicht weiter
Code: Alles auswählen
php5 (5.3.3-7+squeeze5) squeeze-security; urgency=high
  * The following new directives were added as part of security fixes:
    - max_input_vars - specifies how many GET/POST/COOKIE input variables
      may be accepted.  Default value is set to 1000.
    - xsl.security_prefs - define forbidden operations within XSLT
      stylesheets.  Write operations are now disabled by default.
 -- OndÅej Surý <ondrej@debian.org>  Mon, 23 Jan 2012 12:22:26 +0100
php5 (5.3.3-7+squeeze4) squeeze-security; urgency=low
  * Updated blowfish crypt() algorithm fixes the 8-bit character handling
    vulnerability (CVE-2011-2483) and adds more self-tests.  Unfortunately
    this change is incompatible with some old (wrong) generated hashes for
    passwords containing 8-bit characters.  Therefore the new salt prefix
    '$2x$' was introduced which can be used as a replacement for '$2a$'
    salt prefix in the password database in case the incompatibility is
    found.
 -- OndÅej Surý <ondrej@debian.org>  Mon, 04 Jul 2011 10:31:16 +0200
/tmp/tmp8eB7sf (END)
 
Wo liegt der Fehler?
 
			 
			
					
				Re: IPC v11.5
				Verfasst: Do 4. Okt 2012, 12:06
				von jensebub
				Es ist ein pebkac-Fehler 
die README mit q beenden, dann wird die installation fortgesetzt.
Gruß
jensebub
 
			 
			
					
				Re: IPC v11.5
				Verfasst: Do 4. Okt 2012, 12:09
				von feissmaik
				...davor steht noch eine zeile und zwar irgendwas von wegen "php5 changelog"... also wird das changelog angezeigt weil es zur php5 version von davor segnifikante änderungen gibt... das ist vermutlich nichts anderes als "more" und das verlässt man über die " Q " taste...
			 
			
					
				Re: Fehler new IPC 115
				Verfasst: Do 4. Okt 2012, 12:23
				von rolu2
				Danke hat geklappt  

 
			 
			
					
				Re: Fehler new IPC 115
				Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 15:52
				von meister85
				Kurze Frage, ich habe bei mir das Webinterface per SSL verschlüsselt. Nun wird der komplette access unter ssl_access.log gelogt und nicht mehr in access.log.
Leider ist im Webinterface unter Log´s "nur" der access.log abrufbar.
Kann ich das manuell abändern?