Seite 1 von 1

Debian 7 Wheezy

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:05
von Darksniper
Hallo Gemeinde

Habe mir Heute Zeit genommen um mal nach dem rechten zu sehen an meinem System.

Daher mal per putty "aptitude update & aptitude upgrade" geschaut was es neues gibt.

Wurd emir gleich massenhaft was angeboten darunter gleich Wheezy, habe ich auch mit Ja bestätigt leider kammen lauter fehler meldungen das der Platz auf meiner 64 GB SSD Platte voll sei "/var/cache/apt/archives" mit 100% auch ersichtlich im IPC WebIF. mhhh naja mal alles per FTP gelöscht dann gin es weiter aber es kamen wieder fehlermeldungen. Daher habe ich mich entschieden eine NeuINstall. vorzunehmen somit ist jetzt Debian 7 Wheezy drauf mit IPC 11.5 soweit funkt alles sauber nur über die IPC WebIF geht die Sysinfo nicht. Ist das mein Fehler ? oder vom Debian aus ?

Daher bitte ich euch um Rat. Danke

Re: Debian 7 Wheezy

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:13
von jensebub
Hallo Darksniper,
als erstes hört es sich an, das dein tmpfs-ordner voll-gelaufen ist,...

Code: Alles auswählen

apt-get clean
Hätte da vielleicht abhilfe schaffen können, oder alternativ den Ordner in /etc/fstab vergrößern ;)

Aber nun zu deinem eigentlichen Prob,... seit wheezy funktioniert das alte sysinfophp nicht mehr. (Das war auch schon beim RasPI so, nur war da wheezy noch nicht stable)
Daher haben wir mal das neue sysinfophp installed, zwei Templates erstellt und beschrieben, wie es geht:
http://ipc.pebkac.at/forum/viewtopic.php?f=2&t=840

Ich denke, damit ist dir geholfen?!

Gruß
jensebub

Re: Debian 7 Wheezy

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:24
von Darksniper
Oh Danke für die rasche Hilfe.

Habe es soeben übernommen inkl. die Dateien eingespielt. Sieht zwar bissal komisch aus, Aber besser als garnix.
Habe es eh gelesen das man noch abwarten muß.
Bedanke mich.

Re: Debian 7 Wheezy

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:58
von jensebub
Ein etwas anderes Template, was eher an 11.3 angelehnt ist, ist hier zu finden:
http://ipc.pebkac.at/forum/viewtopic.ph ... info#p6954

Gruß
jensebub