IPC neuinstallation auf NAS Server

Fragen, Probleme ... die sonst nirgends passen ...
Epodeluxe
IPC Anfänger
Beiträge: 57
Registriert: Do 7. Jul 2011, 13:03
Kontaktdaten:

IPC neuinstallation auf NAS Server

Beitrag von Epodeluxe »

Hi,

ich habe mir mittlerweile meinen eigenen NAS Server auf der Basis von OpenMediaVault gebaut.

Damit ich jetzt von meinen alten IgelThinClient als CardServer abschied nehmen kann möchte ich diese funktionen gerne mit auf das NAS übertragen.

Auf dem NAS läuft das:

Code: Alles auswählen

Linux openmediavault 2.6.32-5-amd64 #1 SMP Mon Sep 23 22:14:43 UTC 2013 x86_64
Muss oder kann ich mich jetzt an diese Anleitung halten:

http://ipc.pebkac.at/forum/viewtopic.php?f=4&t=1065

Gibt es sonst eventuell noch etwas zu beachten?

Danke und Gruß

Epo
Benutzeravatar
jensebub
IPC Meister
Beiträge: 1133
Registriert: So 1. Mai 2011, 09:34
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: IPC neuinstallation auf NAS Server

Beitrag von jensebub »

Hallo,
erstmal ist IPC für Debian konzepiert, wenn es auf anderen Derivaten funktioniert, Glück gehabt! Wichtig wäre z.B. der Paketinstaller "apt-get", da das installskript ihn nutzt.
Und dann ist für die generelle Installation, die Vorgehensweise aus diesem Thread die richtige,... was du ausgegraben hast, ist ein workaround vor dem IPC-Update.

Viel Erfolg beim testen und berichten

Gruß
jensebub
Benutzeravatar
Alx83
Entwickler Team
Beiträge: 664
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 22:48
Has thanked: 15 times
Been thanked: 8 times
Kontaktdaten:

Re: IPC neuinstallation auf NAS Server

Beitrag von Alx83 »

Der Workaround ist nicht mehr notwendig, das wurde in ipcsetup.sh inzwischen gefixt.
Auf den Alkohol! Die Ursache und Lösung aller Probleme - Homer J. Simpson
Epodeluxe
IPC Anfänger
Beiträge: 57
Registriert: Do 7. Jul 2011, 13:03
Kontaktdaten:

Re: IPC neuinstallation auf NAS Server

Beitrag von Epodeluxe »

Hi,

Danke für die schnellen Antworten.

OpenMediaVault baut auf Debian Linux (Squeeze) OS (i386 or x64).

Bedeutet den Workaround benötige ich dann nicht?
Benutzeravatar
jensebub
IPC Meister
Beiträge: 1133
Registriert: So 1. Mai 2011, 09:34
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: IPC neuinstallation auf NAS Server

Beitrag von jensebub »

Nein, es sollte, wenn dann, mit der normalen Installation funktionieren.

Gruß
jensebub
Benutzeravatar
Alx83
Entwickler Team
Beiträge: 664
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 22:48
Has thanked: 15 times
Been thanked: 8 times
Kontaktdaten:

Re: IPC neuinstallation auf NAS Server

Beitrag von Alx83 »

Nein bei Debian Squeeze (6) brauchst du den Workaround nicht, das gibt's das Paket ia32-libs ja.
Auf den Alkohol! Die Ursache und Lösung aller Probleme - Homer J. Simpson
Epodeluxe
IPC Anfänger
Beiträge: 57
Registriert: Do 7. Jul 2011, 13:03
Kontaktdaten:

Re: IPC neuinstallation auf NAS Server

Beitrag von Epodeluxe »

Hi,

installation ist durch. Geht ja schnell aber jetzt habe ich schon ein Problem.

OpenMediaVault wird über ein Web-IF administriert, genau wie IPC. Beides leider ohne bestimmten Port oder so.

Kann ich das IPC WEB-IF auf einen bestimmten Port umleiten oder so?
Benutzeravatar
jensebub
IPC Meister
Beiträge: 1133
Registriert: So 1. Mai 2011, 09:34
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: IPC neuinstallation auf NAS Server

Beitrag von jensebub »

Da ich die konfiguration des "OpenMediaVault" nicht wirjlich kenne, kann ich dir erstmal nur ein paar links für die apache-konfiguration an die Hand geben.
http://wiki.ubuntuusers.de/Apache/Virtual_Hosts
http://www.thegeekstuff.com/2011/07/apa ... tual-host/

Damit sollte aber die Lösung leicht zu finden sein ;)

Gruß
jensebub
Epodeluxe
IPC Anfänger
Beiträge: 57
Registriert: Do 7. Jul 2011, 13:03
Kontaktdaten:

Re: IPC neuinstallation auf NAS Server

Beitrag von Epodeluxe »

OK.

Denke ich warte bis ich morgen die zweite Netzwerkkarte habe.

Wollte eh den IPC und SpieleServer meines Sohnes von dem NAS IP technisch trennen.

Thx
Benutzeravatar
jensebub
IPC Meister
Beiträge: 1133
Registriert: So 1. Mai 2011, 09:34
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: IPC neuinstallation auf NAS Server

Beitrag von jensebub »

Ich hätte Spieleserver und Cardserver Hardwaretechnisch getrennt ;)

Aber das ist eine philosophifrage ;)

Gruß
jensebub
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste