Script löschen ?

Fragen oder Probleme?
blautom6
IPC Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 21:20
Kontaktdaten:

Script löschen ?

Beitrag von blautom6 »

Wie kann ich ein script zb das dyndns Update script komplett löschen ?
Sorry aber bin noch nicht so fit !!
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Script löschen ?

Beitrag von feissmaik »

mmh die Frage versteh ich nicht.... Kannst du es nicht beenden und das File löschen?
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
blautom6
IPC Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Script löschen ?

Beitrag von blautom6 »

Hat sich erledigt !
Ich wollte das DDNSupdater.sh script laufen lassen aber bei mir kommt immer bei status abfrage

Your host bla bla with IP 89.15.250.x is still up to date: 89.15.250.x
Last Answer was: badauth
Scripts currently ProcessIDs: 3993

Alle daten sind richtig eingegeben wo könnte der fehler sein ?
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Script löschen ?

Beitrag von feissmaik »

Hast du denn das Script auch bearbeitet und den obenen CONFIG Bereich angepasst?

USER=""
PASS=""

innerhalb der ‚Zitatzeichen‘ bzw ,Anführungszeichen‘ ( " ) trägst du bitte deine Daten ein

und die korrekte URL hast du auch einkommentiert aber alle anderen auskommentiert?
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Mayer
IPC Freak
Beiträge: 187
Registriert: Do 27. Okt 2011, 01:19
Kontaktdaten:

Re: Script löschen ?

Beitrag von Mayer »

Da habe ich mal eine andere Frage zu dem Script, wird der Log nur geschrieben wenn es Fehler gibt?

Ansonsten scheint das Script bei mir zu laufen. Ich habe es auf eine Aktualisierung alle 600 sek eingestellt und im /tmp Verzeichnis liegt dann eine Datei mit dem Namen: .ddns_current_ip
In der immer die richtige IP in HTML-Code steht.

Gruß und Dank.
Mayer
blautom6
IPC Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Script löschen ?

Beitrag von blautom6 »

Bei User und Pass habe ich zwischwn den beiden " meine daten eingegeben und die URL dann gespeichert aber es kommt immer diese badauth Meldung ?

Oder muß ich hir auch was eintragen ?
# required system cmd's:
# awk cat cut date echo expr killall pidof ping rm sed sleep wget

CHECKIPURL="http://checkip.dyndns.org/"
CHECKIPURL2="http://www.myip.ch/"
URL="http://members.dyndns.org/nic/update?hostname=$HOST"
LOGFILE="/tmp/log.dyndns"
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Script löschen ?

Beitrag von feissmaik »

blautom6 hat geschrieben:Oder muß ich hir auch was eintragen ?
# required system cmd's:
# awk cat cut date echo expr killall pidof ping rm sed sleep wget


CHECKIPURL="http://checkip.dyndns.org/"
CHECKIPURL2="http://www.myip.ch/"
URL="http://members.dyndns.org/nic/update?hostname=$HOST"
LOGFILE="/tmp/log.dyndns"
In der aktuellen Version (1.06) steht zwischen CHECKIPURL2 und LOGFILE kein URL!
Dieser Abschnitt sieht eigentlich so aus:
Spoiler
Show

Code: Alles auswählen

# required system cmd's:
# awk basename cat cut date echo expr killall pidof ping rm sed sleep wget  

CHECKIPURL="http://checkip.dyndns.org/"
CHECKIPURL2="http://www.myip.ch/"
srcn=$(basename $0)
srcv="1.06"
LOGFILE="/tmp/log.$srcn"
CHKFILE="/tmp/.$srcn"
PiDFILE="/tmp/.pid.$srcn"
IPCfunctions="/var/emu/script/functions.sh"
IPCddnssrc="/var/emu/script/$srcn"
IPCddnslinkname="ddns"
Davon abgesehen ist die URL falsch - da fehlt die $USER und $PASS Angabe:

Code: Alles auswählen

URL="http://$USER:$PASS@members.dyndns.org/nic/update?hostname=$HOST"
Aber es wär besser, wenn du das Script aktuallisieren würdest!
(kopier dir dafür am besten die USER= , PASS= und HOST= Zeilen aus deinem jetzigen damits schneller geht)

Also, zunächst sicherstellen das dass Script beendet ist: /var/emu/script/DDNSupdater.sh stop

Dann dein derzeitiges File/Script löschen: rm /var/emu/script/DDNSupdater.sh

und dann nochmal das Script neu installieren und konfigurieren: i os DDNSupdater.sh
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Script löschen ?

Beitrag von feissmaik »

Mayer hat geschrieben:Da habe ich mal eine andere Frage zu dem Script, wird der Log nur geschrieben wenn es Fehler gibt?
Welches Log meinst du?
/tmp/log.DDNSupdater.sh ? Eigentlich jedesmal wenn er die HOST aktualisiert hat, ein Fehler aufgetreten is oder bei Abuse
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Mayer
IPC Freak
Beiträge: 187
Registriert: Do 27. Okt 2011, 01:19
Kontaktdaten:

Re: Script löschen ?

Beitrag von Mayer »

Ich hatte mal ein Tipfehler in den Daten vom dem Script und dann hat es alle 10min, wie es auch eingestellt war einen fehler in /tmp/log.ddns protokolliert.

Jetzt habe ich den Tippfehler beseitigt, neu gestartet und nun gibt es keine /tmp/log.ddns mehr.

Nur alle 10min eine aktualisierte .ddns_current_ip in der in HTML Code die IP steht.

Jetzt wollte ich wissen, ob wenn keine /tmp/log.ddns existiert, einfach nur alles funktioniert und diese Datei erst erstellt wird, wenn der erste Fehler auftritt, oder das Script wirklich mal die IP aktualisieren musste.

FG Mayer
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Script löschen ?

Beitrag von feissmaik »

achso oke du hast es also über den Befehl ddns gestartet, dann "heisst das Script" quasi auch so - deswegen der logname

Eigentlich müsste/sollte er dann auch wieder bzw weiter in das Logfile schreiben, wenn keins da is sollte er eigentlich eins erstellen - hast du das alte gelöscht bzw ist vllt nicht mehr genug Platz frei in /tmp?
Auch wenn du es manuell ausführst mit "now" sollte er ins Log schreiben...

Und du bist sicher das du LOG="1" eingestellt hast? ;)

.ddns_current_ip ist die Antwort von CHECKIPURL - deshalb html Code

Wenn er das File alle 10min neu erstellt und du auch keine Probleme mit deiner DynDNS hast, dann scheint das Script trotzdem zu funktionieren nur eben komplett ohne Log... :?

Schonmal in dmesg oder /var/log/syslog bzw messages oder debug reingeguckt ob da irgendein Fehler auftritt?

Sonst vllt nochmal stoppen, gucken obs auch wirklich aus is inkl. sleep Prozess ( ps auxw ) und nochmal neu starten... ansonsten kA :(
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste