disk/by-uuid/ und nicht /dev/sda

Fragen oder Probleme?
Webcontrol
IPC Neuling
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:16
Kontaktdaten:

disk/by-uuid/ und nicht /dev/sda

Beitrag von Webcontrol »

Hallo zusammen ,

hab mal eine Frage , Bekomme in meinen Phpsysinfo bei den Angemeldete Dateisysteme eine Komische Anzeige :

Code: Alles auswählen

df -h
Dateisystem                                            Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs                                                   53G    1,2G   49G    3% /
udev                                                    3,9G       0  3,9G    0% /dev
tmpfs                                                   794M    204K  794M    1% /run
/dev/disk/by-uuid/bcad455c-9ebc-4597-867a-8ae063aac281   53G    1,2G   49G    3% /
tmpfs                                                   5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
tmpfs                                                   1,6G     12K  1,6G    1% /tmp
tmpfs                                                   1,6G       0  1,6G    0% /run/shm


Hab schon ein wenig im netzt gelesen nur konnte ich mir das nicht erklären !


Kann mir jemand info geben was das genau auswich hat

/dev/disk/by-uuid/bcad455c-9ebc-4597-867a-8ae063aac281

Woran das liegt , und wie ich mir wieder /dev/sda anzeigen lassen kann !

Danke
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: disk/by-uuid/ und nicht /dev/sda

Beitrag von feissmaik »

Keine Panik - das is nix schlimmes
Jedes Linux-Dateisystem besitzt einen UUID, über den es identifiziert werden kann. Zwar kann man das auch über die Geräte-Dateien /dev/sdaX tun, aber die Nummerierung kann sich hier ändern - z.B. beim Vertauschen von Kabeln. Andere Eigenschaften wie Label oder Größe des Dateisystems garantieren keine Eindeutigkeit. Vergleichen kann man den UUID also mit einer Personalausweisnummer: Zwei Personen können den gleichen Namen tragen, sie haben aber trotzdem verschiedene Ausweisnummern.

UUIDs werden üblicherweise mit Verfahren erzeugt, die darauf ausgelegt sind, dass ein solcher Identifikator eindeutig ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei generierte UUIDs gleich sind, ist also verschwindend gering. Bei der Verwendung solcher eindeutigen Identifikationsnummern sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt

Die Windows-Dateisysteme FAT und NTFS verwenden keine UUIDs, sondern die "Volume Serial Number". Unter Linux wird diese vom Dateisystemtreiber als UUID-Ersatz verwendet. Die Volume Serial Number ist deutlich kürzer als ein UUID und garantiert daher keine Eindeutigkeit
UUID's kann man sich zb mit folgenden Befehlen anzeigen lassen:
blkid
ls -Al /dev/disk/by-uuid


siehe dazu -> http://wiki.ubuntuusers.de/uuid
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Webcontrol
IPC Neuling
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:16
Kontaktdaten:

Re: disk/by-uuid/ und nicht /dev/sda

Beitrag von Webcontrol »

root@Cardserver ~ > blkid
/dev/sda1: UUID="2a067ac7-e110-4262-8042-a279b902c257" TYPE="ext4"
root@Cardserver ~ > ls -Al /dev/disk/by-uuid
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Jan 15 20:53 2a067ac7-e110-4262-8042-a279b902c257 -> ../../sda1
root@Cardserver ~ >

wie kann ich den dafür sorgen das sie mir im WEBIF wieder als /dev/sda1 angezeigt wird ?

bzw. wie Kamm es überhaupt dazu das sie mir so angezeigt wird und nicht als /dev/sda1

vielleicht zu info :

Debian 7 mit 3.0.1 Kernel
(Wegen der SSD trimm unterstützung im Kernel )
feissmaik
Entwickler Team
Beiträge: 2576
Registriert: So 17. Apr 2011, 11:39
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: disk/by-uuid/ und nicht /dev/sda

Beitrag von feissmaik »

hab ich doch oben postet - weil so das laufwerk absolut eindeutig identifiziert wird

Das wird in der /etc/fstab eingestellt



Aber wieso Debian7 und was ist der 3.0.1 Kernel? :)


SSD TRIM Support gibts ab Kernel 2.6.32
Du musst nicht kämpfen um zu siegen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste