Seite 1 von 2
ipc-luf: Local Updateserver Fix
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 22:11
von boesl
kann ja mal passieren - hätt eh noch eine frage zu deinem os fix (besser ein neuer Thread?) - soll ja bewirken dass man wie gewohnt mit zB i os auf die OS zugreifen kann, diese dann halt lokal vom IPC kommen oder?
dh wenn bei mir noch die Meldung "Updateserver ist im Moment nicht erreichbar" erscheint, hab ich wohl was falsch gemacht oder?
Re: [GELÖST] - HD+ 1843 ERROR (no entitlements)
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 22:25
von feissmaik
mmh ja dann hast du irgendwas falsch gemacht weil hier ist der Updateserver ebenfals seit letzter woche oder so wieder erreichbar
Prüf dazu die Variable IPURL in der /var/emu/script/functions.sh
..aber eigentlich sollte es reichen die ipc-luf.sh auszuführen die in dem ipc-luf.tgz enthalten ist
Re: [GELÖST] - HD+ 1843 ERROR (no entitlements)
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 22:39
von boesl
nunja, hab einfach das gemacht was gestanden ist - hätte ich dazu zuerst in den Ordner /var/www/ wechseln müssen, weil das hab ich nicht gemacht?
also ich hab mich zum ipc connected und die 2 Befehle
wget ipc.pebkac.at/ipc-luf.tgz
tar xfz ipc-luf.tgz && ./ipc-luf.sh
ausgeführt
aber, wenn der Updateserver wieder online ist, wär mir ja fast lieber, da gibts doch sicher aktuelle oscam.services im Vergleich zum Offline Fix oder? Was muss in der IPURL stehen damit der Updateserver angesprochen wird?
Re: ipc-luf: Local Updateserver Fix
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 08:07
von feissmaik
Kam beim ausführen des ipc-luf.sh vielleicht eine Fehlermeldung oder so?
Prüf mal ob es das Verzeichniss " /var/www/ipcsrc/ " gibt - auf dieses Verzeichniss müsste dann IPURL zeigen aber eben mit http://localhost oder 127.0.0.1 -> IPURL="http://127.0.0.1/ipcsrc"
aber über unseren Updaetserver stellt keine oscam.services bereit - auch keine aktuellen oscam-binaries
Um wieder unseren Updateserver zu nutzen muss es so aussehen: IPURL="http://ipc.pebkac.at/ipc"
Re: ipc-luf: Local Updateserver Fix
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 10:39
von boesl
also aus der functions.sh
Code: Alles auswählen
IPURL="http://127.0.0.1/ipcsrc"
FMURL="http://ipc.pebkac.at/forum"
und in var/www/ ist der ordner ipcsrc vorhanden, siehe bild (& ja, der ordner hat inhalt)
eventuell eine sache mit den rechten od. kanns daran nicht liegen?
Re: ipc-luf: Local Updateserver Fix
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 11:26
von feissmaik
mmh komisch
und was passiert wenn du das direkt ansurfst? also so als wenn du auf das IPC WebIf möchtest nur anstatt ipc/ ipcsrc/
wenn das geht, liegt es schonmal nicht an den Rechten...
zum testen mach mal bitte folgendes und poste die ausgabe:
wget -O - http://127.0.0.1/ipcsrc/scripts/scripts.txt
wenn das NICHT geht dann mach mal folgendes und probiers dann nochmal:
chown -R www-data:www-data /var/www/ipcsrc && chmod 755 /var/www/ipcsrc
ipc-luf: Local Updateserver Fix
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 13:17
von BaNaNaBeck
Benutzt du einen anderen http Port als den 80er?
Ich hatte genau das gleiche Problem und habe dann einfach den Port mitangegeben.
Also: 127.0.0.1:neuer Port
Re: ipc-luf: Local Updateserver Fix
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 13:23
von feissmaik
Guter Punkt!
daran hab ich garnicht gedacht weil eher untypisch
Re: ipc-luf: Local Updateserver Fix
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 13:40
von boesl
ja nute nicht den Standard Port.
also IPURL="http://127.0.0.1:Port/ipcsrc"?
Re: ipc-luf: Local Updateserver Fix
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 14:02
von feissmaik
Ja,
IPURL="http://127.0.0.1:<port>/ipcsrc" ... also zum Beispiel:
IPURL="http://127.0.0.1:8080/ipcsrc"
Randnotiz: solange der IPC-CS-Server hinter einem Router hängt und der Weiterleitungs-Port, der ins Internet zeigt,
nicht der Standard-Port ist brauch man den apache2 Port nicht verändern